Pyrenäenberghund 550 kuvasz_Freunde_e__V__edited
FCI03

online seit 10.6.08

Vollblut Araber,  G. Scholz

hier leben meine ehemaligen Araberstuten heute

z4bce8e17be79b

Alice Brock

Bergfreiheiter Str. 33

34596 Bad Zwesten - Oberurff

Tel: 05626 925017

a_e_at26
Pyrenaenberghund_Delilah_edited_3
Bild Pyrenäenberghunde

 Pyrenäenberghund

  Wir haben eine kleine private Pyrenäenberghund Hobby-zucht am Nordrand des Sauerlandes. Unsere Zucht-linien sind überwiegend französisch, dem Heimatland der Pyrenäenberghunde. Die Leidenschaft für diese Hunde begann 1991. Zu der Zeit hatten wir bereits einen 4 Jahre alten Neufundländer Mix Rüden und nun sollte ein zweiter Hund in unsere Familie kommen. Es sollte ein Leonberger sein, da diese Hunde mich bereits seit Kindheit faszinierten.. Dann kam es anders. In einer Zeitung wurden Pyrenäenberghund Welpen angeboten, nicht weit von uns entfernt. Ich kannte den Hund  nur aus Büchern, groß, weiß und viel Fell. Keine Ahnung was das für ein Hund war, von Herdenschutzhunden noch nie etwas gehört. Wir fuhren zum Züchter und dort liefen 10 Pyrenäenberghund Welpen mit ihrer Mutter im Garten. Da die Pyrenäenberghund Welpen bereits 10 Wochen alt waren, konnten wir gleich eine Hündin aussuchen und mit nach Hause nehmen. Einige Zeit später wurde uns dann klar, das ist kein Hund wie viele andere.  Kommandos wurden meistens ignoriert, das Wort kommen gab es anscheinend nicht in ihrem Wortschatz und ohne Leine laufen ging nur, wenn man anschließend keine Termine hatte. Und ihr Bellen war auch nicht von schlechten Eltern. Aber sie hatte auch viele gute Eigenschaften, weshalb man ihr die ”schlechten” dann auch immer verzieh. Und einen Hund mit Kadavergehorsam wollte ich so wie so nicht. Sie liebte unsere kleine Tochter und ging so behutsam mit ihr um. Hat nie geknurrt oder geschnappt. Mit den Katzen lag sie oft zusammen auf dem Sofa und beschützte diese, wie unsere Tochter. Zu Besuchern war sie immer freundlich und liebte es, von diesen gekrault und geknuddelt zu werden. Mit knapp 4 Jahren fing sie vorne an zu lahmen. Die erste Vermutung war gezerrt oder vertreten. Doch beim Röntgen stellte sich heraus, es war Knochenkrebs. Schweren Herzens mußten wir sie dann erlösen. Leider gab es zu der Zeit kaum Informationen zu Herdenschutzhunden und Pyrenäenberghunden erst recht nicht. Aber alles was mit diesen Hunden zu tun hatte, wurde aus Hundezeitschriften gesammelt. Jahre später erfuhr man dann schon mehr über Pyrenäenberghunde per Internet. Nach dem Tod unserer ersten Hündin wollten wir erst keinen zweiten mehr zu unserem Neufimix. Aber nach einer tränenreichen Woche stand fest, ein neuer muß her. Also beim KfuH die Züchter gesucht und in der Nähe von Aachen, in der Zuchtstätte “vom Luchemer Driesch” gab es 11 Tage alte Welpen. Hier liefen Hunde und Katzen mit im Haus, so wie bei uns. Einige Wochen später zog dann Andorra bei uns ein. Mit ihr begann dann auch unsere Zuchtstätte “vom Araberhof” da wir nie wieder ohne Pyrenäenberghund sein wollten.

Pyrenaenberghund_Andorra_2_edited_203
Pyrenäen Berghund

Am 1.1.2008 sind meine Tochter und ich mit Hunden und Katzen nach Rüthen - Menzel in die alte Schmiede umgezogen. Unsere Araber haben ein neues Zuhause bei einem Züchter nahe Bad Hersfeld gefunden.

Oktober 2010 Umzug in den Schwalm Eder Kreis, in ein Forsthaus mitten im Wald.

147ee08

Die Heimat der Pyrenäenberghunde

1Pyrenaenberghund-in_den_Pyrenaen
2Pyrenaenberghund-Lac_d_Estaing
3Pyrenaenberghund-Gavarnie
4Pyrenaenberghund-Col_du_Tourmalet
5Pyrenaenberghund-Argeles-Gazost
wolf_0054
Pyrenäenberghund Pyr2
Pyrenäenberghund Pyr3
Pyrenäenberghund Pyr1
pyrenaeen-hunde Button_next